Am 16. September 2022 hat das Netzwerk „Bürgerhaushalt“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu einem Workshop nach Berlin eingeladen. Als lokaler Gastgeber bereitete das Berlin Institut für Partizipation – bipar die Veranstaltung sehr umsichti ...
// Ankündigung: Workshop für junge Nuthetaler*innen zu ihrer Perspektive auf Bürgerbudgets //
JUBU möchte die Erfahrungen, die junge Menschen mit dem Bürgerbudget gemacht haben, einsammeln und dokumentieren. Hierfür treffen wir uns am 22. September 2022 mit jungen Nuthetaler*innen. In gemütlicher Runde wollen wir erfahren: Was ist für dich da ...
// Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung – Herbst 2022 //
Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Beteiligungsinteressierte Alle Werkstätten sind Online-Veranstaltungen via Zoom Anmeldung mit Angabe des gewünschten Termins unter: kontakt@jugend-budget.de In Brandenburg gibt es mehr als ...
// Brandenburg zählt jetzt 46 Bürgerbudgets – Anstieg trotz Krisen! //
Brandenburg ist das Bundesland in Deutschland mit den meisten Bürgerbudgets. Schon vor einem Jahr lebten über 35 Prozent aller Menschen in einer Kommune mit einem Bürgerbudget. Damals waren es 44 Beispiele, nun zählen wir 46! Bürgerbudgets sind somit i ...
// Vortrag in Dahlewitz – JUBU ist am 17.09. eingeladen das Bürgerbudget weiterzudenken //
JUBU bietet Vorträge und Workshop zu Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Wir freuen über die Anfrage aus Dahlewitz, wo wir am Samstag auf Einladung von VLK Brandenburg sind. In Dahlewitz gibt es die Idee, das Bürgerbudget weiterzuentwickeln. Wir freuen a ...
// Eberswalde hat abgestimmt – Vorschläge Jugendlicher erzielen Achtungserfolg //
Der diesjährige Zyklus des Eberswalder Bürgerbudget ist abgeschlossen. Am 03. September haben die Einwohner*innen der JUBU-Pilotkommune Eberswalde im Familiengarten ihre Coins auf die verschiedenen Vasen verteilt und somit über die insgesamt 50 Vorschläge ...
// Vorschlag der Kyritzer Jugendlichen hat gewonnen! //
In Kyritz haben Jugendliche in einer Ideenwerkstatt einen Vorschlag entwickelt, den sie für das dortige Bürgerbudget eingereicht haben: Ein Festival für Kinder und Jugendliche. Die Ideenwerkstatt hatten Organize und die Gemeinde Kyritz gemeinsam durchgefü ...
// Die Abstimmung zum Bürgerbudget in Nuthetal hat begonnen //
Nuthetal entscheidet wieder über die 21 zugelassenen Bürgerbudget-Vorschläge. Der Tag der Abstimmung ist der 10. September 2022 von 14 bis 17 Uhr mit anschließender Auszählung. Bereits vorher können 5 „Nuthetaler“ dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags ...