kontakt[at]jugend-budget.de  //  Tel. 0331.231 49 270

Instagram Facebook Twitter
Link zur Startseite
  • Bürgerbudgets
    • Was sind Bürgerbudgets
    • Pilotkommune Eberswalde
    • Pilotkommune Nuthetal
    • Pilotkommune Potsdam
    • Land Brandenburg
    • Polnische Partnerstädte
  • Über Uns
    • Ziele von JUBU
    • Kooperationspartner*innen
    • mitMachen e. V.
  • Programm
    • Projektidee
    • Arbeitsweise
    • Angebote
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • PL // EN
    • PL
    • EN

// Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung – Herbst 2022 //

13. September 2022

Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Beteiligungsinteressierte Alle Werkstätten sind Online-Veranstaltungen via Zoom Anmeldung mit Angabe des gewünschten Termins unter: kontakt@jugend-budget.de In Brandenburg gibt es mehr als ...

Mehr lesen

// Schulklassen für Demokratie-Tage in Potsdam gesucht! //

22. Februar 2023

An alle Lehrkräfte und Schüler*innen der 9. bis 12. Klasse in Potsdam: Wir suchen für einen spannenden Demokratie-Tag im April noch Schulklassen! Wir bieten abwechslungsreiche Spiele und Aktionen rund um das Thema Demokratie, Beteiligung und Bürgerbudgets ...

Mehr lesen

// Treffen in Nuthetal – Wie geht es weiter mit dem Pavillon in Saarmund? //

21. Februar 2023

JUBU traf sich am 15. Februar mit Jugendlichen im ländlichen Saarmund (Gemeinde Nuthetal). Ziel war es zu beratschlagen, wie es mit dem geplanten Jugend-Pavillon im Ort weitergehen könnte. 2021 war der Vorschlag der engagierten Gruppe nach einem „Platz fü ...

Mehr lesen

// Wir suchen: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Versendungskampagnen und Unterstützung bei Workshops //

19. Januar 2023

im Projekt „JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“ – Bundesprogramm „Demokratie leben“ (20 bis 25 Std./Woche, Potsdam, in Anlehnung TVöD, Arbeitsbeginn: ab sofort) Der mitMachen e. V. (www.mitmachen-potsdam.de) wurde 2014 gegründet und möchte Mens ...

Mehr lesen

// Nachlese und Vorschau Online-Werkstätten //

13. Dezember 2022

Die JUBU-Online-Werkstätten 2022 sind zu Ende gegangen. Uns hat es viel Spaß gemacht und wir haben uns über die vielen positiven Rückmeldungen gefreut. Wir hatten Anmeldungen aus über 20 Brandenburger Kommunen und auch aus Sachsen bis hin nach Norddeutsch ...

Mehr lesen

// Fachaustausch des BAFzA: JUBU diskutiert Wirkungsebenen des Projektes //

2. Dezember 2022

Mit rund 50 Vertreter*innen von Projekten im Bundesprogramm fand am 1. Dezember 2022 ein Fachaustausch zum Thema Demokratie fördern – Wie geht das? Praxiseinblicke und Perspektiven im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ statt. Die Veranstaltung, die vom Bu ...

Mehr lesen

// Unser Vortrag auf der DJI-Tagung: Bürgerbudgets mobilisieren junge Menschen im ländlichen Raum //

18. November 2022

Am 17. November veranstaltete die Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention (AFS) des Deutschen Jugendinstituts Halle (DJI) eine Fachtagung zum Thema „Politische Sozialisation und Sozialraum – Jugendliche, Jugendarbeit un ...

Mehr lesen

// Gerade erschienen: JUBU – Band 3 über „Bürgerbudgets, Kinder- und Jugendbudgets und Schüler*innenHaushalte“ //

1. November 2022

Ob Bürgerbudgets, Kinder- und Jugendbudgets oder Schüler*innenHaushalte – sogenannte fondsbasierte Verfahren haben sich in den letzten Jahren rasch verbreitet. Sie können die Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte junger Menschen an allen sie berührenden Gem ...

Mehr lesen

// JUBU-Stellenausschreibung: Koordinator*in (m/w/d) für Teilbereiche eines Jugend-Demokratieprojektes” (Frist bis 30.11. verlängert)//

11. Oktober 2022

im Projekt „JUBU‑Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“ – Bundesprogramm „Demokratie leben“ (25 Std. – 30 Std./Woche, Aufstockung nach Möglichkeit/Potsdam/Anlehnung TVöD ab 01.01.2023) Der mitMachen e. V. (www.mitmachen-potsdam.de) wurde 2014 gegründet u ...

Mehr lesen
Plakat mit Notizen vom bpb Workshop zu Buergerbudgets und Digitalisierung

// Bürgerbudgets mit Bürgerräten? Kontroverse Diskussion auf bpb-Workshop in Berlin //

19. September 2022

Am 16. September 2022 hat das Netzwerk „Bürgerhaushalt“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu einem Workshop nach Berlin eingeladen. Als lokaler Gastgeber bereitete das Berlin Institut für Partizipation – bipar die Veranstaltung sehr umsichti ...

Mehr lesen

// Ankündigung: Workshop für junge Nuthetaler*innen zu ihrer Perspektive auf Bürgerbudgets //

16. September 2022

JUBU möchte die Erfahrungen, die junge Menschen mit dem Bürgerbudget gemacht haben, einsammeln und dokumentieren. Hierfür treffen wir uns am 22. September 2022 mit jungen Nuthetaler*innen. In gemütlicher Runde wollen wir erfahren: Was ist für dich da ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8
  • Next
  • Last

// Wir danken unseren Förderern //

Link zu Demokratie Leben
Link zur Robert Bosch Stiftung
Link zum Landespräventionsrat Brandenburg
Link zur Landeshauptstadt Potsdam
// Das Wichtigste auf einen Blick //

Was sind Bürgerbudgets?
Ziele von JUBU
Projektidee
Angebote
Downloads

// Kontakt //

mitMachen e. V.
Benkertstr. 13 // 14467 Potsdam

Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerinnen zum Kontaktformular
Email schreiben kontakt[at]jugend-budget.de
Anrufen 0331.231 49 270

// Ein Projekt des mitMachen e. V. //
Link zum Verein mitMachen

Datenschutz  //  Impressum

Besuche uns auf Social Media

Instagram Facebook Twitter
Shopping Basket