kontakt@jugend-budget.de  //  Tel. 0331.231 49 270

Link zur Startseite
  • Bürgerbudgets
    • Was sind Bürgerbudgets
    • Pilotkommune Eberswalde
    • Pilotkommune Nuthetal
    • Pilotkommune Potsdam
    • Land Brandenburg
    • Polnische Partnerstädte
  • Über Uns
    • Ziele von JUBU
    • JUBU-Team
    • Kooperationspartner*innen
    • mitMachen e. V.
  • Programm
    • Projektidee
    • Arbeitsweise
    • Angebote
    • Download
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • PL
  • EN

// Unser Instrumentenkoffer nun im „Magazin“ von Demokratie leben! //

6. April 2021

Unser Instrumentenkoffer wird auf der Homepage von „Demokratie leben!“ im Magazin vorgestellt und ist als Download zu finden. In diesem Band I der JUBU-Reihe stellen wir Methoden der Ansprache und Moderation vor, die sich für die Arbeit mit jungen Mensche ...

Mehr lesen
Sitzmöglichkeiten an der Stadtpromenade in der Innenstadt von Eberswalde

// Erkundungsspaziergänge im Brandenburgischen Viertel und der Innenstadt von Eberswalde //

19. März 2021

Seit Anfang März besuchen wir nun wieder regelmäßig unsere Pilotkommune Eberswalde. Dabei will JUBU durch explorative Rundgänge unter anderem geeignete Trefforte für die aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen lokalisieren und mögliche Kooperationspartner ...

Mehr lesen
yoU26_hp

// yoU26-Ideenwerkstatt Nuthetal am 20. März 2021 als Online Veranstaltung //

24. Februar 2021

Wer? Junge Menschen von 14 bis 26 Jahren aus Nuthetal, der Verein für Kinder- und Jugendarbeit Die Brücke e. V. und JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets vom mitMachen e. V.   Wo? Online. Der Link wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt ...

Mehr lesen

// Dokumentation des Online Workshops “Bürgerbudgets – eine Chance für mehr Beteiligung junger Menschen” //

19. Februar 2021

Die Dokumentation des Workshops können Sie als pdf im Downloadbereich herunterladen. // Zusammenfassung //Wer in demokratischen Prozessen erlebt, dass eigene Vorstellungen und Ideen gehört und umgesetzt werden, wird im Glauben an die Demokratie gestärkt – ...

Mehr lesen

// Themenseite Bürgerbudgets von Akademie für Lokale Demokratie Leipzig online //

2. Februar 2021

Das Projekt „Bürgerbudgets Sachsen“ bietet auf der Seite https://www.lokale-demokratie.de/buergerbudgets/ eine breite Auswahl an Videos und Materialien rund um das Thema Bürgerbudgets. Auch das JUBU-Projekt ist mit einem Interview von Dr. Carsten Herzberg ...

Mehr lesen

// Unser Online Workshop am 8.2.21: Bürgerbudgets – eine Chance für mehr Beteiligung junger Menschen //

29. Januar 2021

Unser Online Workshop am Montag, 8.2.21 von 14.00 - 16.00 Uhr (via zoom) Die Entscheidung der Landeshauptstadt Potsdam im Jahr 2021 erstmals ein Bürgerbudget durchzuführen ist für uns ein willkommener Anlass eine offene Workshop-Veranstaltung zum Thema ...

Mehr lesen

// Landeshauptstadt Potsdam sucht Partner*innen und Träger für Bürgerbudgets //

29. Januar 2021

Im Jahr 2021 sollen die Potsdamer Einwohner*innen zum ersten Mal die Möglichkeit haben, bei einem Bürgerbudgetverfahren abzustimmen. Bis zum 21. Februar 2021 sind interessierte Kooperationspartner*innen dazu aufgerufen, ihre Konzepte für die Ausrichtung v ...

Mehr lesen
Printversion des Buches "Beteiligung junger Menschen an Bürgerbudgets - ein Instrumentenkoffer" der JUBU-Reihe Band 1.

// Der JUBU Instrumentenkoffer ist da! //

18. Januar 2021

Der neu erschienene Band umfasst eine Sammlung von Methoden für eine Beteiligung bei Bürgerbudgets. Orientiert wird sich am „demokratischen Zyklus“ und seinen Etappen. Im Fokus stehen dabei junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Es werden Zugänge a ...

Mehr lesen

// JUBU-Team bei der Online-Veranstaltung „Bürger*innenbudgets: Piraten&Volt Mainz meets Experts“ am 21.1. um 19 Uhr //

13. Januar 2021

Am 21. Januar um 19 Uhr werden die JUBU-Projektmitglieder Martina Rumpel und Roman Poplawski im Rahmen der Online-Veranstaltung „Bürger*innenbudgets: Piraten&Volt Mainz meets Experts“ einen Kurzvortrag zum Thema Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets hal ...

Mehr lesen
Strohstern an Tannenzweig.

// JUBU – Projektteam wünscht erholsame Feiertage! //

17. Dezember 2020

Zum Ende des ungewöhnlichen und turbulenten Jahres 2020 wünschen wir allen gesunde und erholsame Feiertage. Des Weiteren hoffen wir, unsere Arbeit bald wieder vor Ort in unseren Pilotkommunen fortsetzen zu können. Und somit zusammen mit unseren Koo ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last

// Wir danken unseren Förderern //

Link zu Demokratie Leben
Link zur Robert Bosch Stiftung
Link zum Landespräventionsrat Brandenburg
Link zur Landeshauptstadt Potsdam
// Das Wichtigste auf einen Blick //

Was sind Bürgerbudgets?
Ziele von JUBU
JUBU-Team
Projektidee
Angebote

// Kontakt //

mitMachen e. V.
Benkertstr. 13 // 14467 Potsdam

Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerinnen zu den Ansprechpartner*innen
Email schreiben kontakt@jugend-budget.de
Anrufen 0331.231 49 270

// Ein Projekt des mitMachen e. V. //
Link zum Verein mitMachen

Datenschutz  //  Impressum

Shopping Basket
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind essenziell, während andere helfen, die Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern.Verstanden.Nur essenzielle Cookies.Datenschutzerklärung