kontakt[at]jugend-budget.de  //  Tel. 0331.231 49 270

Instagram Facebook Twitter
Link zur Startseite
  • Bürgerbudgets
    • Was sind Bürgerbudgets
    • Pilotkommune Eberswalde
    • Pilotkommune Nuthetal
    • Pilotkommune Potsdam
    • Land Brandenburg
    • Polnische Partnerstädte
  • Über Uns
    • Ziele von JUBU
    • Kooperationspartner*innen
    • mitMachen e. V.
  • Programm
    • Projektidee
    • Arbeitsweise
    • Angebote
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • PL // EN
    • PL
    • EN

// yoU26-Ideenwerkstatt wird verschoben //

29. Oktober 2020

Aus aktuellem Anlass der steigenden Covid-19-Infektionszahlen und der neuen Kontaktbeschränkungen wird die für den 7. November in Tremsdorf geplante yoU26-Ideenwerkstatt auf Frühjahr 2021 verschoben. Wir freuen uns, die Veranstaltung im Frühjahr nachholen ...

Mehr lesen

// yoU26-Ideenwerkstatt in Tremsdorf //

12. Oktober 2020

Am Samstag, den 7. November 2020 organisieren wir mit der freundlichen Unterstützung des Jugendparlaments Nuthetal die „yoU26-Ideenwerkstatt“ und laden dazu alle junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren aus Tremsdorf (Nuthetal) ein. Zusammen möchten wir W ...

Mehr lesen

// Potsdamer Stadtverordnetenversammlung stimmt über die Einführung des Bürgerbudgets ab //

8. Oktober 2020

Schon am 4. November 2020 stimmt die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung über die Einführung des Bürgerbudgets ab. Das Konzept sieht vor, im Doppelhaushalt 2020/2021 insgesamt 120.000 € auf sechs Sozialräume aufzuteilen. Möglich wären dabei Vorschläge v ...

Mehr lesen

// Zu Besuch beim Jugendparlament in Nuthetal //

18. September 2020

Am 17.09.2020 folgte das JUBU-Team einer Einladung des Jugendparlaments Nuthetal. Wir stellten im Rahmen einer Sitzung vor einem Dutzend engagierter junger Menschen unsere Arbeit vor und berichteten von unseren zukünftigen Zielen. Gleichzeitig nutzten wir ...

Mehr lesen

// Online-Netzwerktreffen Bürgerhaushalt 24.-25.09.2020: Jetzt anmelden! //

17. September 2020

Einmal im Jahr organisiert das Netzwerk Bürgerhaushalt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ein Netzwerktreffen. In diesem Jahr begegnen wir uns online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es wird ein großes Programm, mit dem die gegenwärtige S ...

Mehr lesen

// Tag der Entscheidung in Eberswalde mit neuem Teilnehmer*innen-Rekord //

13. September 2020

Am Samstag, den 12. September, fand im Eberswalder Familiengarten der diesjährige „Tag der Entscheidung“ statt. Alle über 14-jährgien Einwohner*innen der Stadt Eberswalde waren aufgerufen, über die bereitgestellten rund 100.000 Euro abzustimmen. Von den i ...

Mehr lesen

// Besuch bei der Sozialraumkonferenz in Nuthetal //

11. September 2020

Am Donnerstag, den 10. September, besuchte das JUBU-Team die Sozialraumkonferenz in der Aula der „Otto Nagel“ Grundschule in Bergholz-Rehbrücke. Im Rahmen des Treffens konnten wir unser Projekt den Anwesenden näher vorstellen und somit mögliche Kooperatio ...

Mehr lesen

// Austausch mit Akademie für lokale Demokratie Leipzig //

8. Juni 2020

Am 8. Juni 2020 traf sich unser Team mit Kolleg*innen der „Akademie für lokale Demokratie“. Der in Leipzig ansässige Verein betreibt ein Projekt, das Kommunen aus Sachsen bei der Einführung von Bürgerbudgets unterstützen möchte. Interessierte Kommunen kön ...

Mehr lesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

// Wir danken unseren Förderern //

Link zu Demokratie Leben
Link zur Robert Bosch Stiftung
Link zum Landespräventionsrat Brandenburg
Link zur Landeshauptstadt Potsdam
// Das Wichtigste auf einen Blick //

Was sind Bürgerbudgets?
Ziele von JUBU
Projektidee
Angebote
Downloads

// Kontakt //

mitMachen e. V.
Benkertstr. 13 // 14467 Potsdam

Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerinnen zum Kontaktformular
Email schreiben kontakt[at]jugend-budget.de
Anrufen 0331.231 49 270

// Ein Projekt des mitMachen e. V. //
Link zum Verein mitMachen

Datenschutz  //  Impressum

Besuche uns auf Social Media

Instagram Facebook Twitter
Shopping Basket