Schon am 4. November 2020 stimmt die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung über die Einführung des Bürgerbudgets ab. Das Konzept sieht vor, im Doppelhaushalt 2020/2021 insgesamt 120.000 € auf sechs Sozialräume aufzuteilen. Möglich wären dabei Vorschläge v ...
// Zu Besuch beim Jugendparlament in Nuthetal //
Am 17.09.2020 folgte das JUBU-Team einer Einladung des Jugendparlaments Nuthetal. Wir stellten im Rahmen einer Sitzung vor einem Dutzend engagierter junger Menschen unsere Arbeit vor und berichteten von unseren zukünftigen Zielen. Gleichzeitig nutzten wir ...
// Online-Netzwerktreffen Bürgerhaushalt 24.-25.09.2020: Jetzt anmelden! //
Einmal im Jahr organisiert das Netzwerk Bürgerhaushalt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ein Netzwerktreffen. In diesem Jahr begegnen wir uns online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es wird ein großes Programm, mit dem die gegenwärtige S ...
// Tag der Entscheidung in Eberswalde mit neuem Teilnehmer*innen-Rekord //
Am Samstag, den 12. September, fand im Eberswalder Familiengarten der diesjährige „Tag der Entscheidung“ statt. Alle über 14-jährgien Einwohner*innen der Stadt Eberswalde waren aufgerufen, über die bereitgestellten rund 100.000 Euro abzustimmen. Von den i ...
// Besuch bei der Sozialraumkonferenz in Nuthetal //
Am Donnerstag, den 10. September, besuchte das JUBU-Team die Sozialraumkonferenz in der Aula der „Otto Nagel“ Grundschule in Bergholz-Rehbrücke. Im Rahmen des Treffens konnten wir unser Projekt den Anwesenden näher vorstellen und somit mögliche Kooperatio ...
// Austausch mit Akademie für lokale Demokratie Leipzig //
Am 8. Juni 2020 traf sich unser Team mit Kolleg*innen der „Akademie für lokale Demokratie“. Der in Leipzig ansässige Verein betreibt ein Projekt, das Kommunen aus Sachsen bei der Einführung von Bürgerbudgets unterstützen möchte. Interessierte Kommunen kön ...