Zum einen möchten wir mit Schulklassen, Schul-AGs, Jugendgruppen etc. zusammenarbeiten. Mit diesen Gruppen werden wir in mehreren Treffen eine Beteiligung am demokratischen Zyklus des Bürgerbudgets (Austausch über Bedürfnisse, Diskussion und Vorschlagseinreichung, Wahlkampagne, Abstimmung, Begleitung der Umsetzung) durchlaufen. Wir übernehmen dabei die Vorbereitung und Durchführung der Treffen. Als weiteren Zugang möchten wir aufsuchend arbeiten, das heißt junge Menschen an ihren Treffpunkten aufsuchen. Wir werden dafür in Ortsteilen unterwegs sein, um Kontakt aufzunehmen und ins Gespräch zu kommen.