// JUBU sagt Danke! Willkommen bei Demokratiebrücken! //
Unser Projekt JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets des mitMachen e. V. Potsdam wurde mit dem Auslaufen der Förderperiode des Bundesprogramms »Demokratie leben!« am 31. Dezember 2024 offiziell beendet. Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten durften und die uns als Förderer unterstützt haben. In der Schlussphase des Projektes konnten wir uns über zwei Ereignisse freuen: […]
// JUBU-Band V erschienen! //
Der fünfte Band unserer JUBU-Buchreihe ist erschienen! In ihm ziehen wir Bilanz über die vergangenen fünf Jahre als Modellprojekt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Wir beleuchten die theoretischen Grundlagen des JUBU-Projektes, berichten über die Formate und Spiele zu Bürgerbudgets, die wir für die Offene Jugendarbeit und Schule entwickelt haben und lassen Kooperationspartner*innen und Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen […]
// Artikel über Bürgerbudgets und Bürgerhaushalte in Deutschland //
Der Artikel »Was Bürger tun, wenn sie selbst über Steuergeld verfügen dürfen« in der Online-Ausgabe von »Die Welt« berichtet über Bürgerbudgets und Bürgerhaushalte in Deutschland und enthält einen Beitrag unserer Kollegin Katrin Wolschke zur Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets im Land Brandenburg. Hier geht es zum Artikel
// Artikel über Jugendliche auf Vorschlags-Expedition //
In der Juni-Ausgabe 2024 der Zeitschrift LandInForm wird über das JUBU-Format für Offene Jugendarbeit sowie über die praxisnahen Erfahrungen mit Jugendlichen in der Gemeinde Nuthetal berichtet. In der Gemeinde Nuthetal haben Jugendliche bewiesen, wie engagiert sie sich in die Entwicklung ihrer Gemeinschaft einbringen können. Mit dem Bürgerbudget der Kommune konnten sie ein eigenes Projekt realisieren, […]