Demokratie ist oft abstrakt, doch bei Bürgerbudgets kann sie konkret erlebt werden. In Oberhavel und Umgebung gibt es über 16 Orte mit einem solchen Verfahren. Einwohner*innen können hier sowohl Verbesserungsvorschläge für ihre Kommune einreichen als auch ...
// Dein Schätzspiel für Bürgerbudgets + Infoblatt //
Vorschläge, die bei Bürgerbudgets eingereicht werden, dürfen die lokal festgelegten Kostenobergrenzen nicht überschreiten. Für junge Menschen ist es nicht immer einfach, die Kosten eines Projektes richtig einzuschätzen und auf dieser Grundlage realistisch ...
// JUBU diskutiert mit Landespräventionsrat über Verbreitungsstrategien //
Am 31. März war JUBU bei der AG 1 des Brandenburger Landespräventionsrates zu Gast. Die Arbeitsgruppe hat sich in den letzten Monaten damit beschäftigt, wie sich die Covid-19-Pandemie, der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine etc. auf junge Menschen au ...
// Nuthetal: Jugendliche und Verwaltung im Gespräch zum Jugend-Pavillon in Saarmund //
Die Standort-Suche für den Jugend-Pavillon in Saarmund geht in die nächste Runde! Am Mittwoch, den 22.03, trafen sich fünf Jugendliche begleitet vom JUBU-Team mit zwei Mitarbeitern der Verwaltung Nuthetal sowie einem Mitglied der Gemeindevertretung. Ziel ...
// Waldorfschule: Projekt „Politik aktuell“ trifft Potsdamer Bürgerbudget //
Wir waren am zu Gast beim Oberstufenprojekt »Politik aktuell« an der Waldorfschule Potsdam und haben den Schüler*innen alles zum Bürgerbudget in Waldstadt erzählt. Noch bis zum 2. April können dort Vorschläge eingereicht werden! Die neun Schüler*innen ...
// Schulklassen für Demokratie-Tage in Potsdam gesucht! //
An alle Lehrkräfte und Schüler*innen der 9. bis 12. Klasse in Potsdam: Wir suchen für einen spannenden Demokratie-Tag im April noch Schulklassen! Wir bieten abwechslungsreiche Spiele und Aktionen rund um das Thema Demokratie, Beteiligung und Bürgerbudgets ...
// Treffen in Nuthetal – Wie geht es weiter mit dem Pavillon in Saarmund? //
JUBU traf sich am 15. Februar mit Jugendlichen im ländlichen Saarmund (Gemeinde Nuthetal). Ziel war es zu beratschlagen, wie es mit dem geplanten Jugend-Pavillon im Ort weitergehen könnte. 2021 war der Vorschlag der engagierten Gruppe nach einem „Platz fü ...
// Wir suchen: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Versendungskampagnen und Unterstützung bei Workshops //
im Projekt „JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“ – Bundesprogramm „Demokratie leben“ (20 bis 25 Std./Woche, Potsdam, in Anlehnung TVöD, Arbeitsbeginn: ab sofort) Der mitMachen e. V. (www.mitmachen-potsdam.de) wurde 2014 gegründet und möchte Mens ...
// Zwei JUBU-Spiele für Demokratiebildung und Bürgerbudgets //
JUBU hat zwei neu Spiele entwickelt, die der Unterstützung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Demokratieförderung dienen. Im nächsten Jahr werden wir die Materialien im Rahmen von Kampagnen umfassend bewerben. Hier schon einmal die wichtigsten In ...
// Nachlese und Vorschau Online-Werkstätten //
Die JUBU-Online-Werkstätten 2022 sind zu Ende gegangen. Uns hat es viel Spaß gemacht und wir haben uns über die vielen positiven Rückmeldungen gefreut. Wir hatten Anmeldungen aus über 20 Brandenburger Kommunen und auch aus Sachsen bis hin nach Norddeutsch ...