im Projekt „JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“ – Bundesprogramm „Demokratie leben“ (20 bis 25 Std./Woche, Potsdam, in Anlehnung TVöD, Arbeitsbeginn: ab sofort) Der mitMachen e. V. (www.mitmachen-potsdam.de) wurde 2014 gegründet und möchte Mens ...
// Nachlese und Vorschau Online-Werkstätten //
Die JUBU-Online-Werkstätten 2022 sind zu Ende gegangen. Uns hat es viel Spaß gemacht und wir haben uns über die vielen positiven Rückmeldungen gefreut. Wir hatten Anmeldungen aus über 20 Brandenburger Kommunen und auch aus Sachsen bis hin nach Norddeutsch ...
// Gerade erschienen: JUBU – Band 3 über „Bürgerbudgets, Kinder- und Jugendbudgets und Schüler*innenHaushalte“ //
Ob Bürgerbudgets, Kinder- und Jugendbudgets oder Schüler*innenHaushalte – sogenannte fondsbasierte Verfahren haben sich in den letzten Jahren rasch verbreitet. Sie können die Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte junger Menschen an allen sie berührenden Gem ...
// JUBU-Stellenausschreibung: Koordinator*in (m/w/d) für Teilbereiche eines Jugend-Demokratieprojektes” (Frist bis 30.11. verlängert)//
im Projekt „JUBU‑Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets“ – Bundesprogramm „Demokratie leben“ (25 Std. – 30 Std./Woche, Aufstockung nach Möglichkeit/Potsdam/Anlehnung TVöD ab 01.01.2023) Der mitMachen e. V. (www.mitmachen-potsdam.de) wurde 2014 gegründet u ...
// Bürgerbudgets mit Bürgerräten? Kontroverse Diskussion auf bpb-Workshop in Berlin //
Am 16. September 2022 hat das Netzwerk „Bürgerhaushalt“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu einem Workshop nach Berlin eingeladen. Als lokaler Gastgeber bereitete das Berlin Institut für Partizipation – bipar die Veranstaltung sehr umsichti ...