kontakt[at]jugend-budget.de  //  Tel. 0331.231 49 270

Instagram Facebook Twitter
Link zur Startseite
  • Bürgerbudgets
    • Was sind Bürgerbudgets
    • Pilotkommune Eberswalde
    • Pilotkommune Nuthetal
    • Pilotkommune Potsdam
    • Land Brandenburg
    • Polnische Partnerstädte
  • Über Uns
    • Ziele von JUBU
    • Kooperationspartner*innen
    • mitMachen e. V.
  • Programm
    • Projektidee
    • Arbeitsweise
    • Angebote
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • PL // EN
    • PL
    • EN

Home

All posts by : Julia Zimmermann

// Ankündigung: Workshop für junge Nuthetaler*innen zu ihrer Perspektive auf Bürgerbudgets //

JUBU möchte die Erfahrungen, die junge Menschen mit dem Bürgerbudget gemacht haben, einsammeln und dokumentieren. Hierfür treffen wir uns am 22. September 2022 mit jungen Nuthetaler*innen. In gemütlicher Runde wollen wir erfahren: Was ist für dich da ...

Mehr lesen

// Brandenburg zählt jetzt 46 Bürgerbudgets – Anstieg trotz Krisen! //

Brandenburg ist das Bundesland in Deutschland mit den meisten Bürgerbudgets. Schon vor einem Jahr lebten über 35 Prozent aller Menschen in einer Kommune mit einem Bürgerbudget. Damals waren es 44 Beispiele, nun zählen wir 46! Bürgerbudgets sind somit i ...

Mehr lesen

// Vortrag in Dahlewitz – JUBU ist am 17.09. eingeladen das Bürgerbudget weiterzudenken //

JUBU bietet Vorträge und Workshop zu Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Wir freuen über die Anfrage aus Dahlewitz, wo wir am Samstag auf Einladung von VLK Brandenburg sind. In Dahlewitz gibt es die Idee, das Bürgerbudget weiterzuentwickeln. Wir freuen a ...

Mehr lesen

// Eberswalde hat abgestimmt – Vorschläge Jugendlicher erzielen Achtungserfolg //

Der diesjährige Zyklus des Eberswalder Bürgerbudget ist abgeschlossen. Am 03. September haben die Einwohner*innen der JUBU-Pilotkommune Eberswalde im Familiengarten ihre Coins auf die verschiedenen Vasen verteilt und somit über die insgesamt 50 Vorschläge ...

Mehr lesen

// Vorschlag der Kyritzer Jugendlichen hat gewonnen! //

In Kyritz haben Jugendliche in einer Ideenwerkstatt einen Vorschlag entwickelt, den sie für das dortige Bürgerbudget eingereicht haben: Ein Festival für Kinder und Jugendliche. Die Ideenwerkstatt hatten Organize und die Gemeinde Kyritz gemeinsam durchgefü ...

Mehr lesen

// Die Abstimmung zum Bürgerbudget in Nuthetal hat begonnen //

Nuthetal entscheidet wieder über die 21 zugelassenen Bürgerbudget-Vorschläge. Der Tag der Abstimmung ist der 10. September 2022 von 14 bis 17 Uhr mit anschließender Auszählung. Bereits vorher können 5 „Nuthetaler“ dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags ...

Mehr lesen

// JUBU berichtet beim Sozialausschuss Nuthetal über bisherige Arbeit in der Gemeinde //

Nach zwei Jahren Projektarbeit in den Ortsteilen von Nuthetal haben wir von JUBU dem Sozialausschuss am 24. August von der bisherigen Arbeit berichtet. Wir haben von Schwierigkeiten erzählt, zum Beispiel, dass die geplante Ideenwerkstatt in Tremsdorf aufg ...

Mehr lesen

// Hier entscheiden junge Leute! Im Herbst erscheint JUBU-Band 3 zu Bürgerbudgets, Jugendbudgets und Schüler*innenhaushalten //

Das Besondere bei sogenannten Budgetverfahren ist, dass hier junge Menschen nicht nur Vorschläge einreichen, sondern in den meisten Fällen auch selbst über die zu umzusetzenden Vorhaben entscheiden können. In Brandenburg sind diese fondsbasierten Beteilig ...

Mehr lesen

// Vorschläge von Eberswalder Schüler*innen stehen zur Abstimmung //

Im Juni 2022 hat JUBU eine Projektwoche zum Thema Bürgerbudget mit Schüler*innen des Eberswalder Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums durchgeführt. Ergebnis der Projektwoche war, dass die 9. Klasse zwei Vorschläge beim Eberswalder Bürgerbudget eingereicht ha ...

Mehr lesen

// Beratungs-Serie mit dem Projekt Organize und der Gemeinde Kyritz //

Über ein halbes Jahr lang hat JUBU das Projekt "Organize" der Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin sowie die Gemeinde Kyritz in einem Beratungsprozess begleitet. Bei den Treffen, die meist im Abstand von wenigen Wochen und online stattfanden, konnten so v ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Last

Neueste Beiträge

  • // Wir suchen: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Versendungskampagnen und Unterstützung bei Workshops //
  • // Nachlese und Vorschau Online-Werkstätten //
  • // Gerade erschienen: JUBU – Band 3 über „Bürgerbudgets, Kinder- und Jugendbudgets und Schüler*innenHaushalte“ //
  • // JUBU-Stellenausschreibung: Koordinator*in (m/w/d) für Teilbereiche eines Jugend-Demokratieprojektes” (Frist bis 30.11. verlängert)//
  • // Bürgerbudgets mit Bürgerräten? Kontroverse Diskussion auf bpb-Workshop in Berlin //

Neueste Kommentare

  • // Eberswalde hat abgestimmt – Vorschläge Jugendlicher erzielen Achtungserfolg // - JUBU Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets bei // Außensportgeräte, Hygieneprodukte für alle oder Freiluftkino: Eberswalder Schüler*innen entwickeln Vorschläge fürs Bürgerbudget //
  • // Charkiw – Rzeszów – Eberswalde: Schüler*innen entwickeln Vorschläge für Bürgerbudgets in ihrer polnischen Heimatstadt // - JUBU Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets bei // Citizens for Europe stellen Eberswalder Bürgerbudget vor – JUBU ist mit dabei! //

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Eberswalde
  • Nuthetal
  • Potsdam

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

// Wir danken unseren Förderern //

Link zu Demokratie Leben
Link zur Robert Bosch Stiftung
Link zum Landespräventionsrat Brandenburg
Link zur Landeshauptstadt Potsdam
// Das Wichtigste auf einen Blick //

Was sind Bürgerbudgets?
Ziele von JUBU
Projektidee
Angebote
Downloads

// Kontakt //

mitMachen e. V.
Benkertstr. 13 // 14467 Potsdam

Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerinnen zum Kontaktformular
Email schreiben kontakt[at]jugend-budget.de
Anrufen 0331.231 49 270

// Ein Projekt des mitMachen e. V. //
Link zum Verein mitMachen

Datenschutz  //  Impressum

Besuche uns auf Social Media

Instagram Facebook Twitter
Shopping Basket