kontakt[at]jugend-budget.de  //  Tel. 0331.231 49 270

Instagram Facebook Twitter
Link zur Startseite
  • Bürgerbudgets
    • Was sind Bürgerbudgets
    • Pilotkommune Eberswalde
    • Pilotkommune Nuthetal
    • Pilotkommune Potsdam
    • Land Brandenburg
    • Polnische Partnerstädte
  • Über Uns
    • Ziele von JUBU
    • Kooperationspartner*innen
    • mitMachen e. V.
  • Programm
    • Projektidee
    • Arbeitsweise
    • Angebote
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • PL // EN
    • PL
    • EN

Home

All posts by : Julia Zimmermann

// Neue Broschüren des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ für ein Engagement vor Ort erschienen //

Mit der Broschüre „Demokratie braucht Dich!“ möchte das Bundesprogramm "Demokratie leben!" junge Menschen unterstützen, sich aktiv in die Demokratie einzubringen. In der Broschüre werden 12 Projekte aus dem Bundesprogramm mit Informationen zur eigenen Ums ...

Mehr lesen
2 Personen sitzen vor einem Greenscreen und unterhalten sich, eine Kamera und Beleuchtung sind auf sie gerichtet.

// Video: JUBU erklärt seinen pädagogischen Ansatz auf Netquali-BB //

JUBU war Gast bei NETQUALI-BB , dem Online-Fortbildungsportal für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Brandenburg, das von der Hoffbauer Stiftung in Potsdam betrieben wird. NETQUALI stellt auf seiner Homepage Fachvorträge zu verschiedenen Themen de ...

Mehr lesen
JUBU-Flyer für junge Menschen

// JUBU-Flyer für junge Menschen erschienen – Wie funktionieren Bürgerbudgets? //

Der neue JUBU-Flyer gibt einen Überblick über den Ablauf eines Bürgerbudgets und gibt Tipps und Tricks für Jugendliche, wie sie beim Bürgerbudget partizipieren können. Der Flyer richtet sich direkt an junge Menschen, kann aber auch von Multiplikator*innen ...

Mehr lesen
Mentimeterbefragung zu der Frage "Gibt es bei Ihnen in der Kommune / in Ihrem Arbeitsort ein Bürgerbudget? Vier Personen haben mit "Ja" abgestimmt, zwei Personen mit "Nein".

// Bericht Workshop „Bürgerbudgets – ein bekanntes Instrument jugendbeteiligungsfreundlicher gestalten“ //

Am 22. November hatte die Bürgerstiftung Barnim und der Landkreis Uckermark einen Fachtag unter dem Titel „#uckermarkmacht18a“ organisiert. JUBU hat dort in einem eigene Workshop die Frage zur Diskussion gestellt, wie Bürgerbudgets jugendfreundlicher gest ...

Mehr lesen
Ausschnitt des Titelbildes Schulflyer

// JUBU-Schulflyer erschienen: Bürgerbudget für Projekttage und Regelunterricht! //

Ab dem Jahr 2022 möchte JUBU verstärkt an Schulen in unseren Pilotkommunen sein und dort im Fachunterricht oder im Zuge von Projekttagen zusammen mit Jugendgruppen zum Thema Bürgerbudget arbeiten und Ideen für Vorschläge entwickeln. Für einen ersten Eindr ...

Mehr lesen

// Neuer Artikel: Bürgerbudgets – ein Beispiel für wirksame Partizipationssteuerung //

Im Handbuch „Kommunale Planung und Steuerung“ (Beltz Juventa) hat JUBU einen Beitrag veröffentlicht. Der Band wird von Jörg Fischer, Theresa Hilse-Carstensen und Stefan Huber herausgeben, die am Institut für kommunale Planung und Entwicklung – IKPE an der ...

Mehr lesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • // Schulklassen für Demokratie-Tage in Potsdam gesucht! //
  • // Treffen in Nuthetal – Wie geht es weiter mit dem Pavillon in Saarmund? //
  • // Wir suchen: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Versendungskampagnen und Unterstützung bei Workshops //
  • // Nachlese und Vorschau Online-Werkstätten //
  • // Fachaustausch des BAFzA: JUBU diskutiert Wirkungsebenen des Projektes //

Neueste Kommentare

  • // Treffen in Nuthetal – Wie geht es weiter mit dem Pavillon in Saarmund? // - JUBU Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets bei // Im Bürgerbudget 2021 auf Platz 2 – Jugendliche in Saarmund bekommen ihren “Platz für Jugendliche”! //
  • // Eberswalde hat abgestimmt – Vorschläge Jugendlicher erzielen Achtungserfolg // - JUBU Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets bei // Außensportgeräte, Hygieneprodukte für alle oder Freiluftkino: Eberswalder Schüler*innen entwickeln Vorschläge fürs Bürgerbudget //
  • // Charkiw – Rzeszów – Eberswalde: Schüler*innen entwickeln Vorschläge für Bürgerbudgets in ihrer polnischen Heimatstadt // - JUBU Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets bei // Citizens for Europe stellen Eberswalder Bürgerbudget vor – JUBU ist mit dabei! //

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Eberswalde
  • Nuthetal
  • Potsdam

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

// Wir danken unseren Förderern //

Link zu Demokratie Leben
Link zur Robert Bosch Stiftung
Link zum Landespräventionsrat Brandenburg
Link zur Landeshauptstadt Potsdam
// Das Wichtigste auf einen Blick //

Was sind Bürgerbudgets?
Ziele von JUBU
Projektidee
Angebote
Downloads

// Kontakt //

mitMachen e. V.
Benkertstr. 13 // 14467 Potsdam

Kontakt aufnehmen:
Ansprechpartnerinnen zum Kontaktformular
Email schreiben kontakt[at]jugend-budget.de
Anrufen 0331.231 49 270

// Ein Projekt des mitMachen e. V. //
Link zum Verein mitMachen

Datenschutz  //  Impressum

Besuche uns auf Social Media

Instagram Facebook Twitter
Shopping Basket