Mit der Broschüre „Demokratie braucht Dich!“ möchte das Bundesprogramm "Demokratie leben!" junge Menschen unterstützen, sich aktiv in die Demokratie einzubringen. In der Broschüre werden 12 Projekte aus dem Bundesprogramm mit Informationen zur eigenen Ums ...
// Video: JUBU erklärt seinen pädagogischen Ansatz auf Netquali-BB //
JUBU war Gast bei NETQUALI-BB , dem Online-Fortbildungsportal für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Brandenburg, das von der Hoffbauer Stiftung in Potsdam betrieben wird. NETQUALI stellt auf seiner Homepage Fachvorträge zu verschiedenen Themen de ...
// JUBU-Flyer für junge Menschen erschienen – Wie funktionieren Bürgerbudgets? //
Der neue JUBU-Flyer gibt einen Überblick über den Ablauf eines Bürgerbudgets und gibt Tipps und Tricks für Jugendliche, wie sie beim Bürgerbudget partizipieren können. Der Flyer richtet sich direkt an junge Menschen, kann aber auch von Multiplikator*innen ...
// Bericht Workshop „Bürgerbudgets – ein bekanntes Instrument jugendbeteiligungsfreundlicher gestalten“ //
Am 22. November hatte die Bürgerstiftung Barnim und der Landkreis Uckermark einen Fachtag unter dem Titel „#uckermarkmacht18a“ organisiert. JUBU hat dort in einem eigene Workshop die Frage zur Diskussion gestellt, wie Bürgerbudgets jugendfreundlicher gest ...
// JUBU-Schulflyer erschienen: Bürgerbudget für Projekttage und Regelunterricht! //
Ab dem Jahr 2022 möchte JUBU verstärkt an Schulen in unseren Pilotkommunen sein und dort im Fachunterricht oder im Zuge von Projekttagen zusammen mit Jugendgruppen zum Thema Bürgerbudget arbeiten und Ideen für Vorschläge entwickeln. Für einen ersten Eindr ...
// Neuer Artikel: Bürgerbudgets – ein Beispiel für wirksame Partizipationssteuerung //
Im Handbuch „Kommunale Planung und Steuerung“ (Beltz Juventa) hat JUBU einen Beitrag veröffentlicht. Der Band wird von Jörg Fischer, Theresa Hilse-Carstensen und Stefan Huber herausgeben, die am Institut für kommunale Planung und Entwicklung – IKPE an der ...