Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Beteiligungsinteressierte Alle Werkstätten sind Online-Veranstaltungen via Zoom Anmeldung mit Angabe des gewünschten Termins unter: kontakt@jugend-budget.de In Brandenburg gibt es mehr als ...
// Organize wirbt in Kyritz an Schulen für das Bürgerbudget //
Inzwischen ist es entschieden: In Kyritz setzt man darauf, die Beteiligung junger Menschen bei Bürgerbudgets zu erhöhen. Die Umsetzung koordiniert das Projekt Organize der DGB-Jugendbegegnungsstätte Flecken Zechlin. Organize ist ebenfalls ein Projekt von ...
// Selbstverteidigungskurs im Schulzentrum am Stern – finanziert durch das Bürgerbudget //
Wir von JUBU haben die ca. 20 Teilnehmer*innen des Selbstverteidigungskurses besucht, der für Schülerinnen und Schüler am Schulzentrum am Stern durchgeführt wurde. Die Trainer*innen des Kurses sind unter der Mailadresse mymindisamusclesystemli.org be ...
// 13. Dezember 2021, 14 Uhr: Online-Vortrag über pädagogischen Ansatz für Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets auf netquali-bb.de: Anmeldung hier! //
Im Rahmen einer Fortbildungsreiche für Fachkräfte der Jugendhilfe, die von der Clara Hoffbauer Stiftung organisiert wird, stellt das JUBU-Team am 13. Dezember 2021 seinen pädagogischen Ansatz für Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets vor. Wir berichten von ...
// Im Schulzentrum am Stern werden Bänke gebaut //
Der Vorschlag “Selbstgebaute Sitzbänke beim Schulzentrum Am Stern und Umgebung”, der beim diesjährigen Bürgerbudget gewonnen hatte, ist nun in der Umsetzung. Die Schülerinnen und Schüler designen, planen und bauen selbst die Bänke, die auf d ...
// Veranstaltungshinweis: Online-Symposium „Demokratische Innovationen auf der lokalen Ebene“ – 30. November, ab 15.30 Uhr //
Unsere Kolleg*innen von der Akademie für lokale Demokratie Leipzig organisieren am 30. November ein Online-Symposium zu lokalen Innovationen. Einen Überblick hierzu gibt Prof. Roland Roth. Vertiefend diskutiert werden dann verschiedene Methoden: So stellt ...
// Fachtag #uckermarkmacht18a am 22. November 2021 (online) – Wir haben Fragen! //
Der Landkreis Uckermark und die Bürgerstiftung Barnim Uckermark organisieren für den 22. November einen Fachtag zum §18a Kinder- und Jugendbeteiligung – der nunmehr online stattfindet. Der Fachtag beginnt um 12.00 Uhr mit einer Übersicht von ...
// JUBU begleitet interessierte Träger: Wir haben uns in Kyritz vorgestellt //
Zusammen mit dem Projekt Organize der DGB Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin ist JUBU nach Kyritz gefahren, um dort mit Kolleg*innen aus der Finanzverwaltung über Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets zu sprechen. Im Zentrum stand die Frage, welche Unters ...
// bpb – „Bürgerplauschhalt“: Wir diskutieren am 2. November 2021 online über Jugendbeteiligung – jetzt anmelden! //
Am Dienstag, den 02. November 2021, um 14 Uhr sind wir zum Bürgerplauschhalt der Bundeszentrale für politische Bildung eingeladen. Hier stellen wir die Studie „Bürgerbudgets in Brandenburg – Perspektiven für Jugendbeteiligung“ vor. In den Breakoutrooms be ...
// Im Bürgerbudget 2021 auf Platz 2 – Jugendliche in Saarmund bekommen ihren “Platz für Jugendliche”! //
Die jungen Menschen in Saarmund (Ortsteil von Nuthetal) wünschen sich einen Ort, an dem sie sich treffen können. Er soll wie ein Pavillon überdacht sein, damit sie vor Regen geschützt sind. Bänke und Tische sollen vorhanden sein und natürlic ...