Tolle Neuigkeiten! Die Jury des Potsdamer Bürgerbudgets im Raum Stern hat entschieden, beide Vorschläge der Schüler*innen des Schulzentrums am Stern auszuwählen! Vor den Sommerferien hatte der Kurs „Studium Generale“ der 9. Klassen, begleitet vom JU ...
// JUBU informiert auch auf See //
Am 26.08.2021 war JUBU beim 4. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit in Blossin. Wir haben in einem 90-minütigen Workshop eine Einführung zu Bürgerbudgets gegeben und anschließend gemeinsam mit den Teilnehmenden ausprobiert, wie die so ...
// JUBU auf dem achten digitalen „Participation Forum“ //
Im Zuge des Panels "Innovations in youth participation - a transnational perspective" (dt. "Innovationen in der Jugendbeteiligung - eine transnationale Perspektive") konnten wir einem breiteren internationalen Fachpublikum unsere Arbeitsweise vorstellen. ...
// Erste von JUBU begleitete Ideen bei dem Eberswalder Bürgerbudget eingereicht //
Bei dem Eberswalder Bürgerbudget gingen dieses Jahr insgesamt 71 Vorschläge ein. Zurzeit werden alle Projektideen durch die Stadtverwaltung geprüft und geschätzt. Mindestens drei davon wurden dabei durch das JUBU-Projekt in ihrer Entstehung begleitet. Dab ...
// Schulzentrum am Stern hat gleich zwei Vorschläge eingereicht! //
In den letzten Monaten hat sich der Studium-Generale-Kurs der 9. Klassen insgesamt siebenmal getroffen, um sich mit dem Bürgerbudget im Sozialraum Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld zu beschäftigen. Angefangen hat alles mit einer Landkarte, auf der Schüler ...
// Die Printausgabe unserer Studie ist da! 35 Prozent aller Brandenburger*innen haben ein Bürgerbudget! //
Die Printausgabe unserer Studie „Bürgerbudgets in Brandenburg – Perspektiven für Jugendbeteiligung“ ist soeben eingetroffen. Wir haben alle 36 Bürgerbudget-Kommunen (2020) befragt und dazu spannende Zahlen zu der Größe der Kommunen, der Obergrenze von ...
// Artikel über JUBU-Aktivitäten im Gemeindekurier von Nuthetal //
Im aktuellen Nuthethaler Gemeindekurier ist ein Bericht über die Ideenwerkstatt zu finden und wie sich die dort entstandenen Ideen zu Bürgerbudget-Vorschlägen weiterentwickelt haben. Einer davon wird am 4. September 2021 in Saarmund zur Abstimmung stehen. ...
// ACHTUNG: verschoben auf den 16. September als Präsenzveranstaltung! Ankündigung: Online-Seminar Bürgerbudget Wuppertal am 1. Juli 2021 //
Der Verein Akademie für lokale Demokratie führt am 1. Juli 2021 ein ganztägiges Online-Seminar zu Bürgerbudgets durch. Es werden Grundlagen aufgezeigt und am Beispiel Wuppertal illustriert. Eine Mitarbeiterin aus der Verwaltung wird von ihren Erfahrung ...
// JUBU im Schulzentrum am Stern //
In diesem Jahr startet der erste Durchgang der Bürgerbudgets in Potsdam. JUBU arbeitet hier mit Schulklassen im Schulzentrum am Stern zusammen. Im Rahmen des Kurses „Studium Generale“ möchten wir junge Menschen begleiten, einen Vorschlag beim Bürgerbu ...
// Fortsetzung der Ideenwerkstatt Nuthetal in Saarmund und Fahlhorst //
Auf der Online-Ideenwerkstatt Nuthetal (durchgeführt vom die Brücke e. V. und dem JUBU-Projekt) Ende März wurden zwei Ideen entwickelt, die nun bei Treffen vorort weiter diskutiert werden sollten. Daher trafen wir uns am Freitagnachmittag (am 17.04.202 ...