// JUBU sagt Danke! Willkommen bei Demokratiebrücken! //

Unser Projekt JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets des mitMachen e. V. Potsdam wurde mit dem Auslaufen der Förderperiode des Bundesprogramms »Demokratie leben!« am 31. Dezember 2024 offiziell beendet. Wir danken allen, mit denen wir zusammenarbeiten durften und die uns als Förderer unterstützt haben. In der Schlussphase des Projektes konnten wir uns über zwei Ereignisse freuen: […]

// Die Dokumentation unseres Fach- & Austauschtages „Proaktive Demokratiearbeit in Brandenburg“ ist da! //

Am 3. Dezember haben wir gemeinsam mit dem Landesjugendring Brandenburg e. V. im Tagungshaus Hermannswerder den Fach- & Austauschtag „Proaktive Demokratiearbeit in Brandenburg“ durchgeführt. Die Resonanz unter den mehr als 50 Teilnehmenden war sehr positiv. Ein konkretes Ergebnis ist die entstandene Übersichtstabelle mit Angaben zu 40 Projekten der Demokratiearbeit in Brandenburg – ein Tool, das […]

// JUBU-Demokratietage an Schulen erhalten bap-Preis für Politische Bildung! //

Der Bundesausschuss für Politische Bildung (bap) e. V. hat das Schulformat des JUBU-Projektes mit dem bap-Preis Politische Bildung 2024 prämiert. Das Projekt wurde in der Kategorie Sonderpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 3. Dezember in der Evangelischen Akademie in Lutherstadt Wittenberg von 17 bis 19 Uhr statt. Das Projekt hat sich mit dem Format „Demokratietage zu […]

// JUBU-Band V erschienen! //

Der fünfte Band unserer JUBU-Buchreihe ist erschienen! In ihm ziehen wir Bilanz über die vergangenen fünf Jahre als Modellprojekt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Wir beleuchten die theoretischen Grundlagen des JUBU-Projektes, berichten über die Formate und Spiele zu Bürgerbudgets, die wir für die Offene Jugendarbeit und Schule entwickelt haben und lassen Kooperationspartner*innen und Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen […]

// Workshops und Organisatorisches zum Fach- & Austauschtag „Proaktive Demokratiearbeit in Brandenburg“ //

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch. Zur Orientierung befindet sich untenstehend organisatorische Hinweise sowie das aktuelle Programm mit Beschreibungen der Workshops. Demokratiefeindliche Tendenzen werden stärker, wie auch jüngste Landtagswahlergebnisse von Parteien mit autoritären Wahlzielen zeigen. Die liberale Demokratie ist herausgefordert, ihre positiven Seiten aufzuzeigen. Aus diesem Anlass laden der mitMachen […]

Brandenburger Fach- & Austauschtag proaktive Demokratiearbeit: Jetzt anmelden!

Demokratiefeindliche Tendenzen werden stärker, wie auch jüngste Landtagswahlergebnisse von Parteien mit autoritären Wahlzielen zeigen. Die liberale Demokratie ist herausgefordert, ihre positiven Seiten aufzuzeigen. Aus diesem Anlass laden der mitMachen e. V. und der Landesjugendring Brandenburg e. V. zum 3. Dezember zu einem Fach- und Austauschtag nach Potsdam ein. Die Veranstaltung richtet sich an Brandenburger Träger […]

// Artikel über Bürgerbudgets und Bürgerhaushalte in Deutschland //

Der Artikel »Was Bürger tun, wenn sie selbst über Steuergeld verfügen dürfen« in der Online-Ausgabe von »Die Welt« berichtet über Bürgerbudgets und Bürgerhaushalte in Deutschland und enthält einen Beitrag unserer Kollegin Katrin Wolschke zur Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets im Land Brandenburg. Hier geht es zum Artikel

// Artikel über Jugendliche auf Vorschlags-Expedition //

In der Juni-Ausgabe 2024 der Zeitschrift LandInForm wird über das JUBU-Format für Offene Jugendarbeit sowie über die praxisnahen Erfahrungen mit Jugendlichen in der Gemeinde Nuthetal berichtet. In der Gemeinde Nuthetal haben Jugendliche bewiesen, wie engagiert sie sich in die Entwicklung ihrer Gemeinschaft einbringen können. Mit dem Bürgerbudget der Kommune konnten sie ein eigenes Projekt realisieren, […]

//Online-Einführung in das JUBU-Planspiel am 29.Mai //

Unser Planspiel »Das Spielower Bürgerbudget« ist jetzt bereit zum Versand. Die Boxen sind eingetroffen und sehen toll aus! Jetzt geht’s ans Falten, bevor wir die lange Liste der Vorbestellungen abarbeiten können – es wird eine arbeitsreiche Zeit für die Post! Das Spiel weiterhin hier auf unserer Webseite bestellt werden. Ein großes Dankeschön an Maxim Neroda […]

// Start der JUBU-Demokratietage-Sommertour //

Pünktlich mit dem warmen Wetter startete unsere Demokratietage-Sommertour durch Brandenburger Schulen. Katrin und Lukas vom JUBU-Team besuchten Schüler*innen der Klasse 9a der Juri-Gagarin-Schule in Fürstenwalde/Spree und diskutierten mit ihnen über Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche in ihrer Kommune. Wie immer gab es zuerst einen allgemeinen Überblick über Demokratie und Beteiligung in Deutschland. Danach erarbeiteten die Jugendlichen Vorschläge […]