JUBU Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets

// Das macht JUBU //

Bei Bürgerbudgets kann Demokratie konkret erlebt werden! Für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft entwickeln wir Formate und Materialien für Politische Bildung in Schule und Jugendarbeit, die wir pädagogischen Fachkräften und freien Trägern zur Verfügung stellen.

JUBU ist ein Projekt des mitMachen e. V. und wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durchgeführt.

// Was gibt es Neues bei JUBU? //

Jetzt reservieren: Demokratietage für Schulen 2024

Demokratie ist oft abstrakt. Bei Bürgerbudgets kann sie konkret erlebt werden. JUBU-Demokratietage richten sich an Schüler*innen der 9.-12. Klasse, die erfahren möchten, wie sie sich in die Demokratie einbringen können....

Mehr lesen

// Das können Bürgerbudgets zum Demokratieerleben beitragen //

Gemeinsam Ideen entwickeln

Mitgestaltung des Wohnorts

Selbst entscheiden!

Gespräche mit Verwaltung & Politik

Geld für ein Projekt

Spaß mit Politik

// Was sind eigentlich Bürgerbudgets? //

Bei Bürgerbudgets stellt das Rathaus regelmäßig einen Geldbetrag zur Verfügung, mit dem Vorschläge der Menschen vor Ort finanziert werden.

Alle Einwohner*innen ab einem bestimmten Alter können sich demokratisch an der Abstimmung beteiligen – die Vorschläge mit den meisten Stimmen werden durch das Bürgerbudget finanziert.

Eine Teilnahme ist meist ab zwölf oder 14 Jahren möglich.

// JUBU als Informations- und Medienplattform  //

Spiele & Materialien

JUBU-Buchreihe

Videopodcasts

Demokratietag Schule

Vorschlags-Expedition

Workshops Fachkräfte

// Unsere Pilotkommunen stellen sich vor //